
Mit dieser Methode kannst du einen Bibelvers in seiner Vielfalt wahrnehmen und unterschiedliche Facetten entdecken – indem du ihn an verschiedenen Orten liest.
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Konfis, Mitarbeitende, Studenten, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Offenes Angebot, Predigtvorbereitung, Schule + Jugendarbeit, Schulung |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, analog, digital, egal, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, alleine, Was willst du mit der Bibel erleben?, kennen lernen, tiefer eintauchen, Wie willst du der Bibel begegnen?, aktiv, meditativ, minimalistisch |
Ben. Material: | Bibelvers(e) |
Bibelstelle: | Matthäus 7 (Philipper 4, Psalm 23, Jakobus 1, Sprüche 3, Matthäus 6, Micha 6, Römer 12, Galater 6, Johannes 14) |

Diese Methode eignet sich für alle, die Lust auf Farbe, Pinsel und gute Laune haben. ES soll jeder und jede die Möglichkeit finden, sich kreativ mit einem Bibeltext auseinanderzusetzen.
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Konfis, Mitarbeitende, Studenten, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Events + Projekte, Freizeiten, Gruppenstunde |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, analog, egal, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, Event, Gruppe, Was willst du mit der Bibel erleben?, kennen lernen, tiefer eintauchen, Wie willst du der Bibel begegnen?, kreativ, meditativ |
Ben. Material: | Bibeltext, Tische, Leinwände z. B. 30x40 cm oder 40x50 cm, Acrylfarbe, Aquarellfarben oder Gouache, und 13 weitere |

Der lateinische Begriff lectio divina bedeutet soviel wie betendes Lesen der Schrift. Es ist eine seit dem 3. Jh. n. Chr. geübte Möglichkeit, einen biblischen Text in vier Schritten für sich zu
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Konfis, Mitarbeitende, Studenten |
---|---|
Einsatzgebiete: | Predigtvorbereitung, Schule + Jugendarbeit |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, analog, egal, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, alleine, Gruppe, Was willst du mit der Bibel erleben?, tiefer eintauchen, Wie willst du der Bibel begegnen?, meditativ, minimalistisch |
Ben. Material: | Bibeltext |

Bibletunes ist ein Podcast-Format und macht für dich die Bibel auf eine alltagstaugliche und frische Weise erlebbar.
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Konfis, Studenten, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | virtuell / digital |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, digital, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, alleine, Was willst du mit der Bibel erleben?, kennen lernen, Routine entwickeln, tiefer eintauchen, Wie willst du der Bibel begegnen?, auditiv, intellektuell, meditativ, minimalistisch |
Ben. Material: | mobiles Endgerät, Internetzugang, Kopfhörer |

Die FeedYourself App bietet Kleingruppen eine tolle Möglichkeit miteinander in Gottes Wort einzutauchen, sich mit ganz verschiedenen kreativen Methoden mit Texten auseinander zu setzen.
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Konfis, Mitarbeitende, Studenten, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Gruppenstunde, Predigtvorbereitung, Schule + Jugendarbeit |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, digital, egal, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, Gruppe, Was willst du mit der Bibel erleben?, Routine entwickeln, tiefer eintauchen, Wie willst du der Bibel begegnen?, intellektuell, kreativ |
Ben. Material: | Mobiles Endgerät mit der App FeedYourself |

In der App YouVersion findest du Lesepläne, die dich für einen bestimmten Zeitraum durch ein Thema oder Auszüge eines biblischen Buches begleiten. Die Lesepläne auf YouVersion werden von
Zielgruppen: | Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Konfis, Mitarbeitende, Studenten, Teens (12-16 Jahre) |
---|---|
Einsatzgebiete: | Evangelisation/ missionarisches Event, Schule + Jugendarbeit |
Kategorie: | Bibl-o-mat, Auf welches Medium hast du Bock?, digital, egal, Bist du bereit Geld dafür auszugeben?, egal, kostenlos, Mit wem willst du der Bibel begegnen?, alleine, Gruppe, Was willst du mit der Bibel erleben?, Routine entwickeln, Wie willst du der Bibel begegnen?, intellektuell, meditativ, minimalistisch |
Ben. Material: | Mobiles Endgerät mit App YouVersion |

Die Teilnehmer müssten mit Hilfe einer Plan ein gefülltes Glas durch einen Hindernislauf transportieren.
Zielgruppen: | Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Plastikplane, Glas |

Die Teilnehmenden essen gemeinsam und mit zusammengebundenen Händen.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Bänder |
Bibelstelle: | Psalm 146 |

Es muss eine Konstruktion gebaut werden, die dafür sorgt, dass ein rohes Ei aus 5 Metern Höhe fallen gelassen werden kann, ohne dass es kaputt geht.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Ei, Tesafilm, Strohhalme, A4 Papier, Schere(n), und 1 weitere |

Die Teilnehmenden müssen ohne die Hilfe einer Waage oder des Internets das Gewicht einer Münze bestimmen.
Zielgruppen: | Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Münzen |

Die Teilnehmenden müssen Nägel auf einem in ein Brett eingeschlagenen Nagel balancieren.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Hammer, Brett, Nägel, Augenbinde(n), Gehörschutz, und 1 weitere |
Bibelstelle: | 1. Korinther 12 |

Die Teilnehmenden bilden mit einem Seil das Haus des Nikolaus.
Zielgruppen: | Jugendliche |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Seil, Augenbinde(n) |

Die Teilnehmenden müssen in Einzelgruppen jeweils eine Konstruktion bauen. Die Konstruktionen der Gruppen müssen am Ende exakt gleich aussehen.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | unterschiedliches Baumaterial, Legosteine |

Die Teilnehmende stehen auf einer Plane. Diese muss gewendet werden, ohne dass die Teilnehmenden dabei die Plane verlassen.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Plane/ Tuch, Seil(e) |

Die Teilnehmenden müssen vom Hirten in den Schafstall geführt werden.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Seil, Augenbinde(n) |

Die Teilnehmenden müssen so schnell wie möglich einen Ball in der richtigen Reihenfolge weitergeben.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Ball |

Die Teilnehmenden müssen nach bestimmten Vorgaben durch ein schwingendes Seil laufen.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Seil |

Die Teilnehmenden müssen mit Hilfe eines Transportringes einen Ball über eine bestimmte Strecke in ein Ziel transportieren.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Ring mit Halteschnüren, Tennisbälle, Eimer, Augenbinde(n), Filzstift(e), und 1 weitere |

Die Teilnehmenden gehen einzeln über Holzstäbe, die von den anderen Teilnehmenden gehalten werden.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Holzstangen |

Die Teilnehmenden müssen gemeinsam einen Stab auf dem Boden ablegen, ohne dabei den Kontakt mit dem Stab zu verlieren.
Zielgruppen: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
---|---|
Einsatzgebiete: | Freizeiten, Schule + Jugendarbeit |
Ben. Material: | Stab |