echt 2/20 – Thema: Schöpfung

Thema
Thema

echt 2/20 – Thema: Schöpfung

Enthält: 13 Beiträge
Materialart: Andacht
Zielgruppen: Jugendliche, Jugendliche (15-19 Jahre), Kinder/ Pre-Teens (10-13 Jahre), Konfis, Teens (12-16 Jahre), Junge Erwachsene, Junge Erwachsene (18+), Studenten, Mitarbeit, Mitarbeitende
Einsatzgebiete: Evangelisation/ missionarisches Event, Events + Projekte, Freizeiten, Gruppenstunde, Predigtvorbereitung, Schule + Jugendarbeit, Schulung
Redaktion: echt.
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

echt. Im Glauben wachsen – Ausgabe 2/20 mit dem Oberthema „Schöpfung“

Vorschau:
Nr Bereich Inhalt
1 Stundenentwurf Schöpfungsbewahrung (Nachhaltigkeit)
2 Interview Mit einem Naturwissenschaftler und gläubigen Christ
3 Andacht Richtig gut geworden! … Und nun?
4 Interaktiv Plogging (Müll aufsammeln während dem Joggen)

 

5 Video Pro Christ Video 2018

 

6 Schulungsmodul / Best Practice Modell Einführung 1. Buch Mose

 

7 Bibelarbeiten Bibelarbeit 1: 1. Mose 1,1-13
8   Bibelarbeit 2: 1. Mose 1,14-25
9   Bibelarbeit 3: 1. Mose 1, 26 – 2,4a

 

10   Bibelarbeit 4: 1. Mose 2,4b-17

 

11   Bibelarbeit 5: 1. Mose 2,18-25

 

12 Bibelarbeit passend zum Thema Gott begegnen – Bibelarbeit zu Psalm 19
13 Bibelarbeit passend zum Thema Welchen Abdruck hinterlässt du? – Bibelarbeit zu 1. Mose 1

 

 

 

 

█ █▌██▌████▌▌██ ██ ███ ███▌██ ███▌██ ███ █▌██▌▌ █▌██ ██████▌▌ █▌██ ▌█▌███▌██▌ ▌████ ████ █▌█ ████▌█ ▌ █▌▌██ ████████▌▌ █▌█ █▌█▌▌█▌█ ███████ ███ ███▌▌ ████

  • Autor / Autorin: SteffiPfalzer
In diesem Thema sind folgende Materialien enthalten
  • Gott will mich
    Gott will mich

    Interessantes Interview mit einem Astronom zum Thema Schöpfung, Glaube, Gott, ... Das Interwiew wurde geführt im Rahmen eines Abends bei ProChrist Live 2018

  • Auf dem Weg zu Frieden und Identität
    Auf dem Weg zu Frieden und Identität

    Bibelarbeit zu 1. Mose 1,26 - 2,4a von Edit Szilagyi. In der Bibelarbeit geht es um die Idendität des Menschen und darum, wirklich Ruhe zu finden.

  • Plogging – WHAT??? Was um alles in der Welt ist Plogging?
    Plogging – WHAT??? Was um alles in der Welt ist Plogging?

    Zwei Bloggerinnen berichten, was Plogging überhaupt ist und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, die sie damit gemacht haben.

  • Naturwissenschaft, Glaube und Evolution – Interview mit Prof. Siegfried Scherer, Biologe an der TU München
    Naturwissenschaft, Glaube und Evolution – Interview mit Prof. Siegfried Scherer, Biologe an der TU München

    Interview mit Prof. Siegrief Scherer, einem Professor an der TU Münschen, der Wissenschaftler und Christ zugleich ist

  • Einführung 1. Mose
    Einführung 1. Mose

    Dr. Christoph Rösel gibt einen kurzen Einblick in das 1. Buch Mose.

  • Nachhaltigkeit to go - Lasst uns die Schöpfung bewahren!
    Nachhaltigkeit to go - Lasst uns die Schöpfung bewahren!

    Friederike und Jakob Deutschmann geben in diesem Stundenentwurf viele Hintergrundinfos zum Thema Unweltschutz und Müllvermeidung. Sie nehmen biblische Bezüge auf und fordern durch vielfälitige

  • Auf Du und Du
    Auf Du und Du

    Daniel Hahn geht in dieser Bibelarbeit darauf ein, dass der Mensch zur Beziehung geschaffen ist. Mit einer detaillierten Auslegung des Textes und verschiedenen praktischen und methodischen Impulsen

  • Faszination Schöpfung
    Faszination Schöpfung

    Clemens Hanßmann erklärt zunächst den Text und dessen Aufbau, auch im Zusammenhang der umligenden Texte. Er macht deutlich, dass Gottes Schöpfung gut ist und wir verantwortungsvoll damit umgehen

  • Drei Tage mit Folgen
    Drei Tage mit Folgen

    Natalie Halfmann erklärt zunächst dem Text. Sie unterstreicht, dass der Schöpfungsbericht viele Fragen offen lässt - aber die wichtige beantwortet, die da lautet: "Wo kommt alles her?" Gott

  • Vom Anfang her gedacht
    Vom Anfang her gedacht

    Markus Otto erklärt zunächst den Text. Er beleuchtet die Themen "Bebauen und Bewahren" sowie "Gleichberechtigung" und gibt im Methodenteil Ideen für die Umsetzung in der Gruppe an die Hand.

  • Gott begegnen
    Gott begegnen

    Bibelarbeit zu Psalm 19: Der Beter begegnet Gott nicht nur in der Schöpfung, sondern auch in den Geboten. Wie geht es uns heute mit Gottes Geboten - sehen wir darin eine Einschränkung oder einen

  • Welchen Abdruck hinterlässt du? / Gottes Geschenk an uns – unser Auftrag für die Welt
    Welchen Abdruck hinterlässt du? / Gottes Geschenk an uns – unser Auftrag für die Welt

    Gottes Schöpfung - ein unglaubliches Geschenk an uns Menschen. Wie kann ich mein Leben nachhaltiger gestalten, um dieses Geschenk Gottes zu bewahren?

Click to access the login or register cheese
Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto